Erfrischendes und durstlöschendes Sommergetränk
Wussten Sie, dass ein zu kaltes Getränk im Magen zuerst aufgewärmt werden muss und dadurch ein wärmeerzeugender Energieaufwand erforderlich ist? Eigentlich genau das Gegenteil, was wir an heissen Sommertagen erreichen möchten.
Darum ist ein lauwarmes Getränk, das im Magen weder aufgewärmt noch gekühlt werden muss, genau das Richtige, um den Durst zu löschen. Um aber trotzdem einen kühlenden Effekt zu erreichen, können wir von der Pfefferminze profitieren. Das im Pfefferminz enthaltene ätherische Öl Mentol hat eine kühlende sowie beruhigende Wirkung auf den Magen.
Holunderblüten-Sirup
mit Pfefferminze und Zitronen
- Holunderblüten-Sirup selbstgemacht
- Mit Xylit ist er auch für Diabetiker/innen problemlos geniessbar.
- ein paar Zitronenscheiben einer Bio Zitrone, oder deren Saft
- frische Pfefferminzzweige
- lauwarmes Wasser (ca. 36- 37 °C sind optimal☺)
- ca. 30 min zeihen lassen, damit sich das Mentol im Getränk entfalten kann
Kleiner Tipp:
Um den Geschmack schneller in das Getränk zu bringen, legen Sie die Pfefferminzblätter auf den Handballen, klatschen mit der anderen Hand darauf und fügen die Blätter danach sofort dem Wasser bei. Durch den Druck platzen die kleinen Ölzellen und geben so den Geschmack schneller ab☺.