Pinnwand

Allzweckreiniger selber herstellen

Allzweckreiniger selber herstellen

Orangen-Essig Allzweckreiniger selber herstellen   Zum Zmorge einen frisch gepressten Orangensaft zu trinken, ist doch einfach etwas Herrliches. Ich geniesse das während der Winterzeit sehr. Leider gibt es da aber auch einiges an Schalenabfall. Ich überlegte mir...

mehr lesen
GanzFit Heilkräuter Karten

GanzFit Heilkräuter Karten

Heilkräuter Karten   Eine handgeschriebne Karte mit lieben Worten, einer Ermutigung oder einfach mit einem herzlichen Gruss im Briefkasten vorzufinden, da freut sich bestimmt Jedermann/frau. Aus den Heilkräuter Fotos welche auf der Website zu sehen sind, habe ich...

mehr lesen
Johanniskraut Öl selber herstellen

Johanniskraut Öl selber herstellen

Johanniskraut Öl  (Rotöl) selber ansetzen   Pflücken sie die blühende Blüte bei sonnigem Wetter über die Mittagszeit. Dann hat die Sonne die Pflanze von der Nachfeuchtigkeit getrockt. Die heilsamen Wirkstoffe sind vor allem in den Blüten enthalten. Es lohnt sich...

mehr lesen
Artemisia annua

Artemisia annua

Artemisia annua   Artemisia annua müsste eigentlich die Pflanze des Jahres 2021/22  werden. Wer sich auch für die Komplementärmedizin interessiert, ist diesem Kraut während der Corona-Zeit gewiss begegnet.  Diese Pflanze ist sehr gut erforscht und wird schon...

mehr lesen
Malven

Malven

Malve Malva sylvestrias L. Haben Sie schon einmal eine frische Malvenblüte zwischen den Fingern zerrieben? Wenn nein, machen Sie das einmal. Sie werden spüren, wie sich ein weicher Pflanzenschleim auf den Fingern bilden wird.  Das verrät schon, welchen wertvollen...

mehr lesen
Sammeln von Wiesenkräuter

Sammeln von Wiesenkräuter

Wiesenkräuter Bei genauerem Hinschauen in einer Wiese findet man ganz verschiedene Gräser. Viele kennen wir vielleicht von der Kindheit. Den Rotklee, bei dem man beim Aussaugen der Blütenkelche süssen Honig schmecken kann. Oder der Löwenzahn mit den goldgelben Blüten....

mehr lesen
Erfrischendes Sommergetränk

Erfrischendes Sommergetränk

Erfrischendes und durstlöschendes Sommergetränk Wussten Sie, dass ein zu kaltes Getränk im Magen zuerst aufgewärmt werden muss und dadurch ein wärmeerzeugender Energieaufwand erforderlich ist? Eigentlich genau das Gegenteil, was wir an heissen Sommertagen erreichen...

mehr lesen